In den Sommermonaten finden jeweils am Samstag Stadtführungen in der Nelkenstadt statt. Treffpunkt ist jeweils am Samstag um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz am Alheyd-Brunnen. Die Kosten betragen für Erwachsene 4,00 € und ermäßigt 2,00 €. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine individuelle Stadtführung, also an einem anderen Tag oder zu einem bestimmten Thema, ist jederzeit möglich und kann bei Blomberg Marketing oder in der Tourist-Info am Marktplatz angefragt werden – Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.blomberg-urlaub.de.…
Erfahren Sie mehr »Das Leben schreibt die besten Geschichten! Mit diesem Aufruf habe ich die Blomberger gebeten, mir ihre Lebensgeschichten zu erzählen, damit ich sie aufschreiben kann. Ich habe viele nette Anekdoten erhalten und gemerkt, dass die Erinnerung an die Vergangenheit Freude bereiten kann. Mein Mann und ich möchten Ihnen diese Geschichten vortragen, erzählen und wenn es geht auch bildlich zeigen. „Blomberg steckt voller Geschichte und Geschichten!“ Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Eine Veranstaltung von Blomberg Marketing e.V. und dem Blomberger Heimatverein e.V. Im 17. Jahrhundert waren die Schuhmacher in Blomberg die wichtigsten Handwerker. Über die Wirtschafts– und Sozialgeschichte des Schuhmacherhandwerks informiert eine Dauerausstellung des Heimatvereins in der Stadtbücherei. Hannelore Budde führt Interessierte durch die Geschichte und an die wichtigsten Orte Schuhmacherhandwerks in Blomberg. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,- €). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Aberglaube und Magie gab und gibt es immer noch. In Form einer Laternen– bzw. Fackelwanderung, werden interessierte Teilnehmer an die Stellen geführt, an denen sich früher dramatische Szenen abgespielt haben. Teilnahmegebühr: 5,- € (ermäßigt 2,50,-). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Besichtigung des ältesten Blomberger Gebäudes von innen. Sie erfahren etwas zu seiner Geschichte, gehen hinauf bis zu den Glocken. Sie schauen durch die geöffneten Schallluken über die Stadt und das Land und werfen sogar einen Blick auf die Uhr von 1889. Diese Besichtigung findet zeitgleich zum Charles Dickens Fest (Eintritt zum Festgelände notwendig) statt. Teilnahmegebühr: Freiwillige Spende. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »Besichtigung des ältesten Blomberger Gebäudes von innen. Sie erfahren etwas zu seiner Geschichte, gehen hinauf bis zu den Glocken. Sie schauen durch die geöffneten Schallluken über die Stadt und das Land und werfen sogar einen Blick auf die Uhr von 1889. Diese Führung findet zeitgleich zum Charles Dickens Fest (Eintritt zum Festgelände notwendig) statt. Teilnahmegebühr: Freiwillige Spende. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Erfahren Sie mehr »