Blomberg Marketing e.V.
Neue Torstraße 9
32825 Blomberg
05235 5028342
info@blomberg-marketing.de
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag
10:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag
10:00 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt ist jeweils am Samstag um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz am Alheyd- Brunnen. Erleben Sie mit uns rund 775 Jahre Stadtgeschichte! Unsere Stadtführer zeigen Ihnen versteckte Ecken und geleiten Sie zu romantischen Plätzen in der historischen Innenstadt. Erwachsene bezahlen 5,00 € und ermäßigt* 2,00 € (*Kinder unter 6 Jahren frei, von 6 bis 14 Jahren ermäßigt). Das Eintrittsgeld wird direkt beim Stadtführer bezahlt. Die Stadtführungen dauern ca. 90 Minuten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine individuelle Stadtführung, also…
Erfahren Sie mehr »Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf “Hört ihr Leut’ und laßt Euch sagen…” vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. Der Nachtwächter hingegen hatte oft seine liebe Not, die Augen offen zu halten – musste er doch auch tagsüber arbeiten, um sein kärgliches…
Erfahren Sie mehr »Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf “Hört ihr Leut’ und laßt Euch sagen…” vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. Der Nachtwächter hingegen hatte oft seine liebe Not, die Augen offen zu halten – musste er doch auch tagsüber arbeiten, um sein kärgliches…
Erfahren Sie mehr »Die Blomberger Kunstmauer findet bereits zum 24. Mal in der Nelkenstadt statt. Das ungewöhnliche Konzept der Kunstmauer hat seit langem eine Menge eingeschworener Fans. Rund 40-50 Künstler zeigen ihre Gemälde, Skulpturen und andere Werke entlang der Stadtmauer, im Martiniturm oder in der Klosterkirche. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des Blomberger Kulturkalenders. Die besondere Kulisse im Stile einer “Freiluftgalerie”, hat für Künstler wie Kunstinteressierte gleichermaßen einen besonderen Reiz, kommt man doch während solch zwangloser Zusammentreffen viel einfacher ins persönliche Gespräch.…
Erfahren Sie mehr »Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf “Hört ihr Leut’ und laßt Euch sagen…” vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. Der Nachtwächter hingegen hatte oft seine liebe Not, die Augen offen zu halten – musste er doch auch tagsüber arbeiten, um sein kärgliches…
Erfahren Sie mehr »Jedes Jahr, wenn die umliegenden Felder abgeerntet wurden, beginnt vor den Toren der Stadt Blomberg auf dem Festplatz an der B1 ein Volksfest, das zu den geselligen und größten Höhepunkten im Kreis Lippe gehört. Das Besondere an dieser Kirmes, die immer am 2. Freitag im September beginnt, ist nicht nur das Flair – nebenbei ist es auch Deutschlands einziger Jahrmarkt, den eine Kreisverwaltung veranstaltet. Mehr als 580 Jahre hat der Wilbaser Markt, die größte Kirmesveranstaltung in Lippe, bereits auf dem…
Erfahren Sie mehr »Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf “Hört ihr Leut’ und laßt Euch sagen…” vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. Der Nachtwächter hingegen hatte oft seine liebe Not, die Augen offen zu halten – musste er doch auch tagsüber arbeiten, um sein kärgliches…
Erfahren Sie mehr »Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf “Hört ihr Leut’ und laßt Euch sagen…” vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. Der Nachtwächter hingegen hatte oft seine liebe Not, die Augen offen zu halten – musste er doch auch tagsüber arbeiten, um sein kärgliches…
Erfahren Sie mehr »Das Blomberger Songfestival steht im Zeichen facettenreicher Stimmen und virtuoser instrumenteller Vielfalt. Die Acts begeistern das Publikum alle auf ihre Weise und können dabei kaum unterschiedlicher sein. Genau das macht dieses Festival aus. Weitere Informationen kommen in Kürze. Das Blomberger Songfestival entstand durch das Zusammentreffen der Ideen von Liedermacher und Festivalinitiator Volkwin Müller und Andrea Plat, kulturbegeisterte und engagierte Blombergerin. Aus einer Projektidee wurde ein Konzept, das dann mit viel Begeisterung und Engagement in Kooperation mit der Stadt Blomberg umgesetzt…
Erfahren Sie mehr »Das Blomberger Songfestival steht im Zeichen facettenreicher Stimmen und virtuoser instrumenteller Vielfalt. Die Acts begeistern das Publikum alle auf ihre Weise und können dabei kaum unterschiedlicher sein. Genau das macht dieses Festival aus. Weitere Informationen kommen in Kürze. Das Blomberger Songfestival entstand durch das Zusammentreffen der Ideen von Liedermacher und Festivalinitiator Volkwin Müller und Andrea Plat, kulturbegeisterte und engagierte Blombergerin. Aus einer Projektidee wurde ein Konzept, das dann mit viel Begeisterung und Engagement in Kooperation mit der Stadt Blomberg umgesetzt…
Erfahren Sie mehr »In Blomberg erleben Sie jährlich am 1. Adventswochenende einen niederländischen Adventsmarkt – einmalig in Lippe! „Piet-Piet-Piet“, so klingt es durch die Straßen der romantisch beleuchteten Altstadt, wenn der Sinterklaas mit seinen „Zwarte Pieten“ den Markt besucht. Die Niederlande und Blomberg verbindet eine bereits über 40 jährige Freundschaft, die der Ursprung dieses besonderen Adventsmarktes ist. Schon am Freitag öffnet der Markt um 12 Uhr und ab 16 Uhr wird sich beim „Glühweinantrinken“ in Stimmung gebracht. Die offizielle Eröffnung findet um 17:30…
Erfahren Sie mehr »Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall elektrisches Licht und keine motorisierten Streifenpolizisten gab – sorgten vom Einbruch der Dunkelheit bis zum Morgengrauen Nachtwächter für die Sicherheit der Bevölkerung. Wenn die Bürger den Stundenruf “Hört ihr Leut’ und laßt Euch sagen…” vernahmen, wussten Sie sich in Sicherheit und konnten ruhig schlafen. Der Nachtwächter hingegen hatte oft seine liebe Not, die Augen offen zu halten – musste er doch auch tagsüber arbeiten, um sein kärgliches…
Erfahren Sie mehr »Es ist inzwischen Tradition, dass die Stadt Blomberg, Blomberg Marketing und die ev. ref. Kirchengemeinde gemeinsam ein Blomberger Weihnachtskonzert in der Klosterkirche veranstalten. Weitere Informationen wird es in Kürze geben. Karten für das Weihnachtskonzert gibt es im Vorverkauf bei Blomberg Marketing Tel. 05235 5028342.
Erfahren Sie mehr »